Direkt zum Inhalt wechseln

Die CDR GmbH ist ein Family & Friends-Office, das Start-ups und Scale-ups mit Wissen und Beteiligungskapital bei der unternehmerischen Weiterentwicklung unterstützt.

Dein Business Angel

Im Jahre 1997 habe ich mein erstes Start-up gegründet. Ich war exakt 30 Jahre alt und hatte gerade eine aufregende Zeit im Brand Management bei Procter & Gamble verbracht. Ehrlich gesagt dachte ich damals, dass ich nur die Firma gründen, die Tür aufschließen, und dann heftig Werbung machen müsste (so hatte ich es ja gelernt), dann würde der Rubel schon rollen. Ich bin aber vom Konsumgüterbereich in den Specialty-Retail gewechselt, es ging um customized Fashion, um Vertrieb mehr als Marketing, um Fertigungsprozesse, Qualitätssicherung, Einkaufsoptimierung etc. Alles Themen, die ich nicht kannte und mir „on the go“ hart erarbeiten musste. Ich wäre sehr froh gewesen, wenn ich damals einen erfahrenen Begleiter an meiner Seite gehabt hätte. Aus dieser Erfahrung heraus stelle ich mich heute Start-ups und Scale-ups mit dem, was ich geben kann, zur Verfügung.

Thomas Lang

Beteiligungen

Seit über 25 Jahren investiere ich in Start-ups oder Scale-ups, häufig „acting“, also mit operativer Mitwirkung. Ca. €500k habe ich in dieser Zeit dem Gründergedanken „gespendet“, Geld, das ich in Projekten oder Jobs bei arrivierten Unternehmen verdient habe. Von meinen 9 Beteiligungen sind 2 kontrolliert beendet worden und 5 wurden verkauft, 2 davon mit einem zweistelligen Millionen-EV. Hier die beiden „bekannten“ und ein aktuell laufendes Projekt. Ich sehe weiteren Investments mit Freude entgegen.

Pre-Seed / Seed

Wir führen Frühphasen-Investments bei Start-ups als Minderheitsbeteiligte durch, mit Ticket Sizes zwischen €25k und €75k.

Small Cap

Wir übernehmen kleinere Firmen mit Umbaubedarf und/oder Ausbaupotential als Hauptgesellschafter, bei Transaktionsgrößen von €100k bis €500k.

Mid Cap

Wir beteiligen uns gemeinsam mit ausgesuchten PE-Fonds-Partnern an eingeführten Mittelstandsfirmen, bei Transaktionsgrößen von bis zu €10.000k.

Deutsche Telefon Standard GmbH

Die Deutsche Telefon Standard hat in den Jahren 2007/2008 eine der ersten Centrex-basierten Cloud-Telefonanlagen entwickelt. Ich bin kurz nach Verkaufsstart 2008 als CMO/CSO zur Company gestoßen und habe dazu beigetragen, das Produkt „verkaufbar“ zu machen und den Vertrieb in allen Belangen wirksam aufzustellen. In der Folge gelang es, einen regelmäßigen Intake von neuen „Seats“ (also Anlagennutzern) zu generieren (der in den ersten 6 Monaten nicht erreicht wurde). Beteiligt habe ich mich im März 2009, kurz vor einer weiteren Finanzierungsrunde, die aufgrund der Nachwirkungen der Finanzkrise allerdings wesentlich dünner ausfiel, als ursprünglich geplant. Im Nachgang wurde entschieden, den direkten Marktzugang durch einen indirekten über Vertriebspartner zu ersetzen. Konsequenter Weise habe ich in diesem Umfeld meine eigene Stelle gestrichen und das Unternehmen verlassen. Die Anteile habe ich im Juli 2010 verkauft. Im Februar 2019 hat der Münchner Wettbewerber nfon die Deutsche Telefon Standard für 19,5 Millionen Euro übernommen.

dtms GmbH

Die dtms GmbH ist ein Customer Service-Spezialist, der mit der Bereitstellung von Servicerufnummern (0800, 0180 etc.) in den Markt startete und im Laufe der Zeit unzählige IT-Applikationen zur Unterstützung des Kundenservices von Firmen entwickelte. Ich bin im Februar 2015 als Vertriebsgeschäftsführer in das Unternehmen eingestiegen und im April 2016 auf den Posten des CEO gewechselt. Die spannende Aufgabe bestand darin, das Unternehmen nach Zeiten des starken Portfoliowachstums einerseits wieder auf seine Kernkompetenzen zurückzuführen, was auch mit einer Überprüfung der Leistungsfähigkeit und Rentabilität aller Produkte und Services verbunden war. Andererseits mussten Zukunftsfelder für die „nächsten 10 Jahre“ entwickelt werden, in diesem Fall war es der Aufbau von KI-Lösungen zur automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen im Customer Service. Im Herbst 2019 wurde die dtms, die sich im Eigentum eines Private Equity Fonds befand, für einen zweistelligen Millionenbetrag an einen strategischen Investor verkauft. Nach Abschluss der PMI-Phase, habe ich das Unternehmen im März 2020 verlassen.

MainOrder GmbH

Die MainOrder GmbH hat ein Bestellsystem für Restaurants entwickelt, das als App oder webbasiert den Take-away-Verkauf von Restaurants digitalisiert. Dazu wird für jedes Restaurant eine individuelle Applikation aufgesetzt und auf Basis einer günstigen Flatrate abgerechnet – um ein Vielfaches günstiger als Plattformanbieter wie Lieferando, die hohe Prozentsätze auf die Bestellvolumina einfordern. MainOrder ist rein mit eigenem Geld finanziert und wird bootstrapped hochgefahren, da hohe Marketing- und Installationsaufwände nicht mit dem günstigen Preismodell kompatibel sind. Über Empfehlungsmarketing und Mundpropaganda kommen laufend neue Restaurants auf das MainOrder-System, so dass wir davon ausgehen, in einigen Jahren ein führender Bestell-App-Anbieter im Rhein-Main-Gebiet zu sein. Ich habe das Unternehmen Ende 2019 mitgegründet.

Content

Zu den von mir geförderten Themen des Gründertums, des Unternehmensaufbaus, und der Unternehmensführung produziere ich auch Content. Mein erstes Buch versuchte, Alles entsprechend Wissenswerte zwischen zwei Buchdeckel zu bringen, und gleichzeitig mit „Chill Dich reich“ einen kontraintuitiven Spirit auszugeben. Bei meinem zweiten Buch, an dem ich gerade arbeite, werde ich es einfacher halten… Was bleibt, ist die Kernaussage aus „Volume 1“, dass die Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells auf Basis der persönlichen Singularität der entspannteste Weg zum Erfolg ist, den man einschlagen kann.

Egal ob junges Start-up, arrivierter Entrepreneur oder lediglich Einzelperson mit Ambitionen der Existenzgründung: Chill Dich Reich ist die Bibel für gechillten, unternehmerischen Erfolg. Erfolg der entsteht, indem Du Dir auf Basis Deiner Kernkompetenzen ein Geschäftsmodell erarbeitest, dass Dir langfristig finanziellen Freiraum ermöglicht. Das Richtige, zur richtigen Zeit tun, lässt Dich diesen Weg vergleichsweise bequem gehen. Gechillt eben.

Kontakt

Hey, ich freue mich über Deine Kontaktaufnahme! Wenn Du Dein Start-up-Konzept checken lassen willst, oder ein Pitch-Deck für eine Seed-Anfrage durchschicken möchtest, oder einen Begleiter auf Deinem Weg ins Unternehmertum suchst… Melde Dich einfach!